Tischtennis

Tischtennis
Saisonstart mit 3 Mannschaften
Nach den Sommerferien startet die Tischtennis-Abteilung unter strenger Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder in die Saison. Das Training findet regelmäßig an den bekannten Tagen statt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich streng an die vorgegebenen Maßnahmen zu halten um das Infektionsrisiko mit Corona zu minimieren.
Für die bevorstehende Saison wurden wiederum 3 Mannschaften, davon 2 Erwachsenenmannschaften und eine Jungenmannschaft für den Spielbetrieb des Kreisverbandes Goslar gemeldet.
Die 1. Herrenmannschaft startet in der 4. Kreisklasse, Staffel B, die 2. Herrenmannschaft nimmt in der 4. Kreisklasse Staffel A am Spielbetrieb teil und die Jungenmannschaft beginnt in der neuen Staffelstruktur im Jugendbereich in der 1. Kreisklasse.
In allen Staffeln wird wieder mit großem Eifer gespielt um die bestmöglichen Platzierungen zu erreichen. Aufgrund der coronabedingten Vorgaben ist es vorerst nicht möglich, auch das beliebte Doppel in den Meisterschaftsspielen, ebenso wie im Training, zu absolvieren.
In einer Telefonkonferenz am gestrigen Dienstagabend haben sich der Deutsche Tischtennis-Bund(DTTB) und seine Landesverbände (LV) auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um rechtzeitig Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Demnach ist die Spielzeit 2019/2020 für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet.
In der Besetzung Carl Fleischhacker, Malte Trapp, Adnan Muric und Emir Kajevic bliebt die Mannschaft ungeschlagen und wird in der bevorstehenden Frühjahrsserie sogar in der Kreisliga an die Tische gehen.
"Wir haben uns zwar gut vorbereitet aber mit einem solchen Erfolg gleich in der ersten Saison hatte ich doch nicht gerechnet" freute sich auch Trainerin Kerstin Pfeiffer und gibt schon einen Ausblick auf die nächste Halbserie: "Jetzt wird es nochmal deutlich schwerer aber wir haben gut trainiert und werden uns auch in der Kreisliga behaupten".
Kerstin Pfeiffer vom SV Braunlage hat bei den deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis der Senioren eine Medaille gewonnen. Bei den Titelkämpfen in Osterburg (Sachsen-Anhalt) sicherte sie sich Bronze.
„Ich bin mit dem Ergebnis und meiner Leistung sehr zufrieden, es hat wieder großen Spaß gemacht“, sagte Pfeiffer, die sich beim SVB auch um den Nachwuchs kümmert und als Trainerin tätig ist. Pfeiffer musste sich in einem gut besetzten Turnier mit Teilnehmern aus ganz Deutschland im Halbfinale der späteren Siegerin geschlagen geben und landete somit auf Rang drei.
Eckart Kornhuber, Vorsitzender des SV Braunlage und Tischtennis-Abteilungsleiter, würdigte die gute Leistung von Pfeiffer. „Wir freuen uns sehr für Kerstin, dass sie diesen großen Erfolg erringen konnte und damit den Vereinsnamen SV Braunlage bundesweit bekannt machen konnte“, sagte er.