Montag, 10. November 2025

Firmencup

Rialto triumphiert beim 13. Firmen- unf Vereinscup 2025 des SV Braunlage

Am vergangenen Samstag wurde die Braunlager Sporthalle zum Schauplatz eines mitreißenden Sportevents: Der 13. Firmen- und Vereinscup des SV Braunlage begeisterte mit packenden Spielen, großartiger Stimmung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Neun Teams aus der Stadt Braunlage traten mit viel Einsatz und Spielfreude gegeneinander an – begleitet von zahlreichen Zuschauern, die für eine fantastische Atmosphäre sorgten.

Mit dabei waren: Restaurant Rialto, Volksbank Braunlage, JM Adventures Harz, FC Waldzwerge Kickers, Feuerwehr Braunlage, Immergrün Braunlage, RM Dienstleistungen, Team Frielingsdorf und Team Drink A Bell. Schon in der Vorrunde sowie in den Viertel- und Halbfinals lieferten sich die Mannschaften spannende Duelle, die das Publikum immer wieder von den Sitzen rissen.
.
Dank mehrerer Monitore in der Halle konnten die Zuschauer den Turnierverlauf jederzeit bestens verfolgen und fieberten bei jedem Spiel mit.
.
In der Pause gab es ein besonderes Highlight: Die C-Jugend des SV Braunlage präsentierte sich in einem Einlagespiel und zeigte eindrucksvoll, wie viel Nachwuchspotenzial im Verein steckt. Die jungen Talente wurden mit viel Applaus gefeiert und sorgten für zusätzliche Begeisterung.
.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken konnten sich Gäste und Spieler stärken und in geselliger Runde austauschen – ein weiterer Beitrag zum gelungenen Miteinander.
.
Im dramatischen Finale setzte sich das Team des Restaurants Rialto im Siebenmeterschießen gegen den Titelverteidiger Volksbank Braunlage durch. Nach zwölf vergeblichen Anläufen gelang dem Team damit endlich der ersehnte Turniersieg – ein umjubelter Triumph im 13. Anlauf. Das Spiel um Platz 3 endete ebenfalls denkbar knapp: JM Adventures Harz siegte mit 1:0 gegen die FC Waldzwerge Kickers.
.
Der 1. Vorsitzende des SV Braunlage, Eckart Kornhuber, wurde gemeinsam mit seinem engagierten Organisationsteam für die reibungslose Durchführung des Turniers von allen Seiten gelobt. Auch Bürgermeister Wolfgang Langer und Ortsvorsteher Albert Baumann waren unter den Gästen und zeigten mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit zum lokalen Vereinsleben.
.
Im Rahmen der Siegerehrung sprach Kornhuber seinen herzlichen Dank an die Sponsoren Volksbank Braunlage und Öffentliche Versicherung, Büro Thomas Gierscher aus. Ein besonderer Dank galt auch dem DRK Braunlage, das mit seinem Sanitätsdienst für die Sicherheit aller Beteiligten sorgte – sowie den beiden Schiedsrichtern Thomas Möller und Frank Wiegand, die mit souveränen Entscheidungen und viel Fingerspitzengefühl zum fairen Turnierverlauf beitrugen.
.
Zusätzlich wurden vier herausragende Einzelspieler geehrt: Sebastian Jansen (Restaurant Rialto) als bester Spieler, Inola Köhler (FC Waldzwerge Kickers) als beste Spielerin, Jonas Becker (FC Waldzwerge Kickers) als bester Torschütze, Robin Wagner (Restaurant Rialto) als bester Torwart.
.
Die Übergabe des großen Wanderpokals an das Siegerteam des Restaurants Rialto erfolgte am Abend bei der stimmungsvollen After Game Party im Drink A Bell – ein krönender Abschluss eines rundum gelungenen Turniertages, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und die Vorfreude auf die nächste Ausgabe bereits jetzt entfacht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.